Der vietnamesische Pho ist eine Suppe der traditionellen vietnamesischen Küche. Wie häufig in der asiatischen Küche, wird auch der Pho normalerweise als Frühstück gereicht. Da wir es in der westlichen Küche eher nicht so mit dem warmen und herzhaften Frühstück haben, habe ich die Suppe jedoch als Abendessen zubereitet. Statt Rindfleisch und Hühnchen habe ich Tofu verwendet, der ist zwar auch nicht basisch, passt aber besonders gut zum Gericht.
Zutaten:
- 180g Räuchertofu
- 100g Dinkelnudeln
- 2 Chinakohl
- 4 Lauchzwiebeln
- 1 gehäufter EL Gemüsebrühe
- 1 Spritzer Sojasauce
- 1 TL weißer Pfeffer
- Evtl. Chili
- Wasser
Zubereitung:
Den Räuchertofu in Würfel schneiden und mit etwas Sojasauce in einem Topf anbraten. Lauchzwiebeln und Chinakohl waschen und in Ringe bzw. in Streifen schneiden. Anschließend das Gemüse mit dem Räuchertofu im Topf garen und mit Gemüsebrühe, weißem Pfeffer und je nach Schärfe-Geschmack mit Chili würzen.
Nun den Topf mit Wasser auffüllen und Nudeln hinzugeben. Sobald die Nudeln gar sind ist der Pho fertig und darf serviert werden. Traditionell wird ein vietnamesischer Pho mit Stäbchen gegessen, aber mit Löffel und Gabel ist es doch wesentlich einfacher - finde ich 😉
Tipp: Gerne dürft ihr die Brühe auch mit weiteren Gewürzen wie Kardamom, Ingwer und Zwiebeln verfeinern.
P.S. Wenn ihr gerne asiatisch isst habe ich auch noch ein vegetarisches Sushi-Rezept, südkoreanisches Bibimbap und vegane Chinanudeln für euch!