Go vegan! Mexikanisch Teil 4: Empanadas mit Räuchertofu

Mit diesem Gericht neigt sich meine mexikanische vegane Rezeptreihe dem Ende zu. Dabei wollte ich gerne nochmal ein typisches mexikanisches Gericht aufgreifen, das möglichst ohne Hackfleisch-Ersatz auskommt und ganz neue Zutaten neben Mais und Kidneybohnen enthält 😉

 

Zutaten (für ca. 25 Empanadas):

Für den Teig
  • 500g Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Sojamilch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Eiersatz für ein Ei (bspw. aus dem Bioladen)
  • 100g Margarine
  • 150ml lauwarmes Wasser

 

Für die Füllung
  • 125g Räuchertofu
  • 2 große Möhren
  • 1 große Zwiebel
  • Petersilie, Schnittlauch
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

Zuerst sollte der Teig zubereitet werden, da dieser drei Stunden kühl stehen sollte. Dazu packt ihr einfach alle Zutaten in eine Schüssel und rührt die Mischung mit einem Knethaken durch. Anschließend knetet ihr ihn, eventuell mit etwas Mehl, ordentlich durch und stellt ihn in den Kühlschrank (oder bei diesen kalten Temperaturen einfach raus).

Nach den drei Stunden könnt ihr den Teig schon einmal gut ausrollen und mit einem umgedrehten Glas mittelgroße Kreise ausschneiden. Legt diese auf ein vorbereitetes Backblech mit Backpapier und wärmt den Backofen auf 180°C vor.

 

Empanadas

Die vegane Füllung besteht aus Räuchertofu, Möhre und Zwiebel.

 

Nun kommt die Räuchertofu-Möhren-Mischung dran. Schneidet die Zwiebel, die Möhren und den Tofu in kleine (!) Würfel und brät alles mit etwas Olivenöl in der Pfanne an. Nun gebt ihr das Gemüsebrühepulver hinzu und fügt etwas Wasser bei, sodass die Mischung leicht mit Flüssigkeit bedeckt ist. Alles mit Pfeffer abschmecken und mithilfe eines Teelöffels die Füllung auf die Teig-Kreise geben. Die Empanadas halbmondförmig zuklappen und mit einer Gabel die offenen Ränder eindrücken. Nun müssen sie nur noch für 15 - 20 Minuten in den Ofen 🙂

Am besten schmecken die veganen Empanadas warm, aber kalt am nächsten Tag sind sie natürlich auch noch gut zu genießen!

 

Empanadas

 

Natürlich könnt ihr auch andere Füllungen ausprobieren. Spinat-Tomate oder Champignons mit Knoblauch und Kräutern stelle ich mir auch sehr lecker vor! 🙂

Kontaktieren Sie mich gerne!

Naturheilpraxis St. Rochus

Schulstraße 24

32839 Steinheim

Tel.: 0160 2286918

Mein Newsletter:

Über Neuigkeiten informiere ich in meinem Newsletter. Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit von diesem Service abmelden.

Copyright 2021 © All Rights Reserved