Wechseljahre
Ein Kurs mit Judith Lenz und Birgit Dellwig

Du bist immer noch heiß, es kommt jetzt nur in Wellen?
Dann bist Du bei uns richtig!
Kurs zum Thema Wechseljahre
mit Birgit Dellwig (Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Familientherapeutin sowie Yoga- und Entspannungstrainerin)
Judith Lenz (Krankenschwester, Aroma- und Klangtherapeutin)
und Heike Löneke (Heilpraktikerin)
In kleinen Gruppen klären die Dozentinnen über die Vorgänge im Körper während der Wechseljahre auf und erläutern, wie sich die hormonelle Umstellung auf Körper und Psyche auswirkt. Es wird erklärt, wie man mit pflanzlichen und homöopathischen Mitteln oder Aromaölen den Körper sanft unterstützen kann, welche Entspannungstechniken es gibt, wie `frau´ ihre Ernährung optimiert und was sie tun kann, um psychisch ausgeglichener zu werden. Dabei bleibt viel Zeit, um auf Fragen der Teilnehmerinnen einzugehen und sich mit Themen wie z.B. Partnerschaft & Sexualität, Verlust der Fruchtbarkeit, Veränderungen im Beruf und sozialem Umfeld , Aufbruch zu Neuem und die Sichtweise anderer Kulturen auf das Thema auseinanderzusetzen. Zum Abschluss einer jeden Veranstaltung werden jeweils unterschiedliche Entspannungstechniken aus den Bereichen Yoga, Meditation, Klangmassage oder Muskelentspannung vorgestellt und ausprobiert. Diese sollen den Teilnehmerinnen einen Einblick in die Vielfalt der Entspannungsmöglichkeiten gewähren, so dass jede die für sich passende Technik finden kann.
Alle Veranstaltungen finden in der Schlossparkschule Schieder jeweils von 19 - ca. 20.30 Uhr statt. Anmeldungen über die VHS Lippe-Ost.
Kursleiterinnen

Heike Löneke
Heilpraktikerin
Judith Lenz
Krankenschwester und Klangschalen- und Aromapraktikerin
Birgit Dellwig
Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dipl.-SozialpädagoginIch bin nicht alt,
ich bin nur ein bisschen länger jung als andere.
Zum Auftakt der Kursreihe zum Thema Wechseljahre werden heute die körperlichen Grundlagen vermittelt. Wir geben Einblicke in die Anatomie und Physiologie des weiblichen Körpers und beschreiben, was sich während der Wechseljahre verändert.
Im Anschluss bietet eine Tiefenentspannung im Liegen mit der Yoda Nidda Technik die Möglichkeit dem Alltag zu entfliehen. Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen.
Es müssen nicht immer synthetische Hormone sein. Oft helfen natürliche Mittel. Heute beschäftigen wir uns mit der Phytotherapie, also mit Pflanzen, die unsere Hormone beeinflussen können. Wir beschreiben, welche Pflanzen zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden können und stellen ein paar Tees und Präparate vor, die diese Pflanzen beinhalten.
Anschließend fertigen wir Duftsäckchen mit Kräutern als Einschlafhilfe an.
Es gibt Kulturen, in denen sind Beschwerden während der Wechseljahre so gut wie unbekannt. Wie gehen diese Kulturen mit dem Thema Wechseljahre um und welche Stellung hat die Frau mit Beendigung der Fruchtbarkeit? Welche Bedeutung hat dieser Abschnitt in meiner eigenen Sinnliche? Auf dem Weg zur eigenen inneren Weisheit möchten wir ein Stück begleiten.
Im Anschluss stellen wir ein paar Entspannungsübungen vor, die in den Wechseljahren wohltuend sein können. Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen.
Heute beschäftigen wir uns damit, wie wir unseren Körper auf sanfte Art während der Wechseljahre unterstützen können. Homöopathische Mittel und Aroma-Öle können Beschwerden wie Hautjucken, Schweißausbrüche, Hitzewallungen und depressive Stimmungen oder Reizbarkeit sehr gut lindern. Wir stellen die wichtigsten Homöopathischen Mittel vor und führen in die Welt der ätherischen Öle ein.
Zum Abschluss genießen wir eine Aromameditation. Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen.
"Prüfet alles, und behaltet das Gute.“ (1. Thessalonicher 5,21) Ein neuer Lebensabschnitt beginnt; Altes loslassen und sich auf neue Herausforderungen einlassen. Wünsche und Bedürfnisse aufspüren, die Chance Neues zu entdecken. Auf eine kleine Entdeckungsreise möchten wir Sie ein Stück begleiten.
Über Klangschalen gelangt man leichter in einen Zustand der Entspannung. Dabei können sich Blockaden lösen, schöpferische Energien werden frei gesetzt und die Schlafqualität wird verbessert.
Eine geführte Klangmeditation, bei der die Schalen neben oder auf den bekleideten Körper gestellt werden, bildet den Abschluss.
Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen.
Ernährung und Bewegung spielen eine große Rolle zur Erhaltung der Gesundheit. In den Wechseljahren kann man durch die Wahl der richtigen Lebensmittel und regelmäßiger Bewegung zu einem besseren Körpergefühl beitragen. Dabei muss man weder Diäten einhalten, noch sportliche Höchstleistungen vollbringen. Kleine Änderungen wirken oft schon Wunder. Wir zeigen, was man dabei berücksichtigen muss, um erfolgreich zu sein.
Im Anschluss stellen wir die Muskelentspannung nach Jacobsen vor, die eine weitere Möglichkeit bietet, inneren Stress abzubauen. Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen.
Ziele, Träume, wo will ich hin? Welche Ziele sind für mich wichtig? Welche Träume habe ich? Wie soll meine Zukunft aussehen? Habe ich genügend Zeit für mich? Eine Reise durch die Zeit eröffnet viele Möglichkeiten.
Im Anschluss werden wir durch eine Meditation den Zustand der Entspannung nutzen, um in einer Zeitreise den eigenen Träumen und Zielen etwas näher zu kommen. Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen.